Implantate
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln aus Titan oder Keramik, welche in die Kieferknochen eingebracht werden. Darauf können dann Kronen, Brücken aber auch Prothesen befestigt werden.
Vorteile von Implantaten
- bei Einzelzahnlücken brauchen die Nachbarzähne nicht beschliffen werden.
- Die Kaukräfte werden von der künstlichen
Zahnwurzel (Implantat) direkt auf den Knochen übertragen.
Das Implantat hemmt somit den Abbau des Kieferknochens.- Der größte Vorteil ist, dass der Zahnersatz auf Implantaten die Lebensqualität enorm verbessert, denn wo sonst eine herausnehmbare Prothese eingesetzt werden müsste, kann dies durch ein Implantat verhindert werden
Voraussetzung für Implantate ist eine sehr gute Mundhygiene.
Nicht empfehlenswert sind Implantate bei:
- starken Rauchern
- schwerer Diabetes
- Blutgerinnungsstörungen
- Patienten mit Organtransplantation, HIV-infizierten Patienten.
Aber: Implantate bilden auch ein stabiles Fundament für Zahnersatz. Durch sie haben Prothesen einen sicheren Halt. Sie sind eine gute Lösung für die Verankerung von Prothesen.